@fkleedorfer
Ok danke : )
@fkleedorfer
hi flo, ich wollte dich fragen ob ich bei dir meine Berufspraktischentage vom 28. bis 30. Jänner machen kann?
At Lake Huron:
Toronto ist ganz hübsch. Am Anfang ein wenig anstrengend wenn man gestresst ankommt und sich nicht auskennt. Aber das legt sich. Es ist, wie in vielen Großstädten, viel motorisierter Individualverkehr unterwegs; dieser Massenfaszination, jeden Meter alleine im Auto sitzend sich in den Stau zu stellen, steht man auch dort ratlos gegenüber. Auch in Toronto gilt, mit dem Fahrrad ist man deutlich schneller.
Ein deutlicher Unterschied zu europäischen Städten: es fehlt die Aggression im Straßenverkehr. Zu keiner Zeit hatte ich Angst, überfahren oder von einem aufgebrachten Autofahrer verprügelt zu werden. Während in Wien aufs Gaspedal gestiegen und so laut wie möglich gehupt wird, sobald ein Fußgänger am Horizont der Fahrbahn auftaucht, wird in Toronto, womöglich auch im Rest Kanadas, das Tempo reduziert, nötigenfalls stehengeblieben und darauf geachtet, dass alle ohne Schaden zu nehmen passieren können.
Überhaupt fällt das freundliche Wesen der Kanadier angenehm auf. Ist vielleicht auch nicht schwer, wenn man aus der zweit unfreundlichsten Stadt der Welt kommt.
Erste Hausübung. Note 1
@luca alles gute bei der gastfamilie
Ich dachte, ich hätte das schon gestern gepostet: